Nachdem wir den Bunten Abend der Narrenzunft Tannenburg in gewohnter Weise mit der Eröffnungsfanfare eröffneten, beteiligten wir uns noch mit ein paar Stücken am Programm.
Archiv für das Jahr: 2010
Schmotziger Donnerstag
Nach dem Tagwachspielen um 7.00 Uhr fand unter unserem Spiel der Hemdglonkerumzug statt. Währenddessen gab es eine kleine Stärkung bei Pius Horn, dem wir hiermit recht herzlich dafür danken möchten. Anschließend spielten wir noch bei der Volksbank Heuberg auf, bevor dann die Autos in Richtung Meßstetten fuhren. Dort angekommen erfreuten wir die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Realschule Meßstetten mit unseren Fanfarenklängen. Wieder in Nusplingen angekommen, befreiten wir mit der Narrenzunft die Nusplinger Schülerinnen und Schüler, sowie die Kindergartenkinder, die schon voller Vorfreude auf uns warteten. Mit diesem Lindwurm zogen wir zum Rathaus, wo der FZ tatkräftig mithalf, unseren Bürgermeister Kühlwein abzusetzen.
Am Nachmittag führte der Fanfarenzug traditionell den Umzug an, bei dem durch die Nusplinger Straßen der Narrensamen gesät wurde. Nach dem Umzug spielte die Hasenbande noch vor dem Nusplinger Rathaus, bevor noch zwei einheimische Geschäfte besucht wurden. Der fußkranken Emmi Braun spielte unsere Gruppe anschließend noch ein närrisches Ständchen. Zum Abschluss ließen wir unsere Fanfaren und Stimmen noch im Gasthaus Kreuz erklingen, wodurch ein schöner Schmotziger zu Ende ging.
Narrentreffen der Narrenfreunde Heuberg in Königsheim
In Königsheim liefen wir wieder als Vorhut der Nusplinger Narrenzunft im Umzug mit und genossen davor und danach das Treiben im Zelt und im Ort.
Narrentreffen Schwarzwald-Baar-Heuberg in Heinstetten
In Heinstetten eröffneten wir bereits am Samstag Abend den Brauchtumsabend der Hau-Giebler mit unseren Fanfarenklängen.
Am Sonntag beteiligten wir uns auch am Umzug, der vom SWR im Fernsehen übertragen wurde. Dabei konnten wir uns von unserer besten Seite zeigen, da man uns auch noch gebeten hatte, den Abspann der Sendung musikalisch zu umrahmen.
Narrentreffen Zollern-Alb in Geislingen
In Geislingen unterstützten wir die Narrenzunft Nusplingen, wie bei allen Umzügen, gekonnt und genossen das erste Narrentreffen in diesem Jahr. Dabei gab es für uns erste Ausfälle zu vermelden, da drei Fanfarenzügler (also ca. 10%) am Tag zuvor sich die bekannte Fasnets-Magen-Darm-Grippe holten, welche durch das gefährliche Bakterium Schnapsus-Bierus hervorgerufen wurde. Deshalb mussten wir dieses erste Narrentreffen mit nur vier (!) Trommlern, darunter ein Neuling, bestreiten. Allerdings meisterte unsere Radaugruppe diese knifflige Aufgabe sehr gut und wir konnten einen guten Umzug spielen.